Basketball Superliga mU14
Panthers Fürstenfeld – Oberwart Gunners: 24:129 (2:25, 3:38, 5:33, 14:33)
Werfer Oberwart Gunners: Kainz Max 28,Ucke- Gomez Matteo 20, Roth Rafael 17, Gábriel Noah 15, Kósa Péter 13, Szőke Marcell 10, Kristoferitsch Paul 9, Petercak Ilias 8, Schleich Viktor 4, Crasus Catalan Dávid 4, Tölly Valentin, Catalan Daniel
Bereits letztes Wochende feierten die mU14 Young Gunners bei ihrem ÖMS-Auftakt einen klaren Ausswärtssieg gegen die Fürstenfeld Panthers.
Balázs Táko, Coach Oberwart Gunners: Wir wollten das erste Spiel der österreichischen Meisterschaft so ernst wie möglich nehmen und die Spielminuten für unsere Entwicklung nützen. Gratulation an das Team!
Basketball Superliga mU14
WAT3 Capricorns – Oberwart Gunners: 37:76 (2:19, 10:18, 12:16, 13:23)
Werfer Oberwart Gunners: Kainz Maximillian 35, Ucke-Gomez Matteo 23, Roth Rafael 10, Kósa Péter 5, Ondrejcak Tomas 2, Petercak Ilias 1. Burk Noah, Toth Marvin, Crasuc Catalan Daniel, Catalan David.
Auch im zweiten ÖMS-Spiel der Saison dominieren die Young Gunners das Spielgeschehen und so liegen sie bei den Capricorns bereits nach zehn Spielminuten komfortabel mit plus 17 in Führung. Die nächsten Viertel verlaufen weniger einseitig, doch die Oberwarter bauen ihre Führung beständig weiter aus und gewinnen klar mit 37:76 gegen die Wiener Gastgeber.
Balázs Táko, Coach Oberwart Gunners: In dem Auswärtsspiel in Wien haben wir gegen die schnellen Capricorns viel Wert auf die Defense gelegt. Damit haben wir bereits im ersten Viertel den Weg für den Sieg geebnet. Gratulation an meine Mannschaft!
Basketball Superliga mU16
Oberwart Gunners - Kos Celovec: 72:58 (26:13, 17:17, 13:18, 16:10)
Werfer Oberwart Gunners: Röhrling Oliver 34, Holler Jakob 22, Bekto Jonas 11, Tako Botond 3, Horvath Noel 2, Dzakic Adrian, Rudzki Immanuel, Tomsits Jonah, Petercak Jakob, Molnar Samuel, Duffek Samuel, Kurtz Lukas
Werfer Kos: Wildbahner L. 15, Lauffer F. 13, Brkic N. 12, Halilovic A. 9, Trodt P. 5, Mader G. 4, Mitterberger E., Fera J.
Die Young Gunners starten gut in die Begegnung, treffen von außen hochkarätig und beenden das erste Viertel mit 26:13. Das zweite Viertel verläuft ausgeglichen, und so gehen die Oberwarter gegen Kos mit einem 13-Punkte-Vorsprung in die große Pause. Das dritte Viertel verläuft phasenweise hektisch und die Körbe fallen oft nicht. In den Schlussminuten des Abschnitts verkürzen die Gäste auf minus 8. Im letzten Viertel behalten die Oberwarter sowohl die Nerven als auch die Oberhand und so gewinnen die Young Gunners mit 72:58.
Goran Patekar, Coach Oberwart Gunners: Gratulation an mein Team. Ich hätte nicht erwartet, dass wir heute so gut spielen. Wir hatten das Glück, dass der Gegner ohne seinen besten Spieler – ein großes österreichisches Talent – angereist ist. Bei uns sind viele Spieler mit wenig Erfahrung im Kader, und daher bin ich positiv überrascht vom Ausgang des Spiels. Das ist für eine große Motivation, weiter so intensiv zu trainieren.
Milosavljevic Podgornik, Coach KOS: Gratulation an die Gegner zu einem guten Spiel, unserem Team hat über die gesamte Begegnung die Energie gefehlt – das hat zu diesem Ergebnis geführt.
Basketball Superliga mU19
BSC Fürstenfeld - Oberwart Gunners: 66:87 (8:22, 19:14, 24:21, 15:30)
Werfer Oberwart Gunners: Kunecz Kornel 30, Keri Bence 19, Tölly Nicolas 13, Ucke Gomez Luciano 12, Bolotov Davyd 8, Pichler Felix 3, Kurien Jakob 2, Stanic Dominik, Staudinger Christian
Die Young Gunners starten mit einem Dreier und 6 weiteren Punkten in die Begegnung, bevor die Gastgeber erstmals anschreiben. Am Ende des ersten Viertels beträgt der Vorsprung bereits 14 Punkte. Im zweiten Abschnitt verkürzen die Gastgeber vor allem mit erfolgreichen Distanzwürfen auf minus neun. Nach Seitenwechsel starten die Oberwarter wieder mit einem 7:0 Run, doch die Fürstenfelder geben noch nicht auf und verkürzen weiter auf minus 6. Das letzte Viertel gehört dann aber wieder den Oberwartern und so gewinnen sie am Ende klar mit plus 21.