Burgenländische Meisterschaft U12
Mit einem Sieg in einer spannenden Begegnung mit den BBC Nord Dragonz legen die Young Gunners blue den Grundstein für ihren Turniersieg.
BBC Nord Dragonz navy - Young Gunners blue 47:56 (8:11, 8:10, 0:7, 11:10, 2:16, 18:2)
Beide Mannschaften starten gut ins Spiel und finden schnell den Rhythmus. Mit gutem Teamplay und konsequenter Verteidigung können sich die Young Gunners aber vom zweiten bis zum fünften Sechstel einen komfortablen Vorsprung herausspielen. Die Dragonz geben nicht auf und nutzen im Schlusssechstel einfache Fehler unsere Youngsters, um wieder zurück ins Spiel zu kommen. Doch unsere jungen Talente bleiben cool und gewinnen am Ende souverän 56:47 gegen die Dragonz aus Eisenstadt.
Spiel 2 gegen Getsgo Stadtschlaining bringt einen glasklaren 72:29 Sieg für die Young Gunners.
Young Gunners blue - Bawag/Vös Getsgo Stadtschlaining 72:29 (17:3, 12:4, 5:7, 8:6, 14:6, 16:3)
Wie schon in Spiel 1, starten die Young Gunners schnell und fokussiert auch in dieses Spiel. Schon in den ersten paar Spielminuten zeichnet sich ab, dass die routinierteren Oberwarter Burschen gegen die noch sehr junge Mannschaft von Getsgo keine großen Schwierigkeiten haben werden. Die Young Gunners bauen den Vorsprung von Sechstel zu Sechstel immer weiter aus und sichern sich mit einem 72:29 Sieg gegen Getsgo Stadtschlaining auch den Turniersieg des heutigen Tages.
Coach Jason Johnson: Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer des Turniers! Die Kinder konnten heute einiges an Turniererfahrung sammeln. Meine Spieler verstehen immer besser, wie sie in bestimmten Spielsituationen handeln müssen. Natürlich gibt es noch Einiges, an dem wir arbeiten müssen, aber wir befinden uns in einer steigenden Lernkurve und ich hoffe, dass dieser Trend auch weiter nach oben verläuft.
Basketball Superliga mU16
Oberwart Gunners - Swarco Raiders Tirol: 66:57 (15:10, 16:13, 13:22, 22:12)
Werfer Oberwart Gunners: Veit David 16, Holler Jakob 12, Stanic Dominik 11, Keri Bence 10, Tölly Nicolas 7, Ucke Gomez Luciano 7, Röhrling Oliver 3, Bekto Jonas, Kainz Maximilian, Pichler Felix, Pinz Jerome, Tako Bodont
Werfer Swarco Raiders: Peer T. 19, Tramposch J. 19, Bijor K. 11, Simma L. 5, Lamprecht S. 3
[Tabelle]
Die Gäste eröffnen das Spiel mit zwei Punkten, die Young Gunners gleichen von der Freiwurflinie aus. Nach zwei Führungswechseln beenden die Oberwarter das Viertel mit fünf Punkten in Serie und einer Führung von 15:10. Im zweiten Viertel gelingt den Gästen zweimal der Ausgleich, doch die Führung bleibt bei den Oberwartern und nach 20 Minuten steht es 31:23. Mit einem starken dritten Viertel und mehreren erfolgreichen Dreiern übernehmen die Tiroler nochmal knapp die Führung: 44:45 vor der letzten Pause. Im Schlussabschnitt gewinnen die Gunners wieder die Oberhand in dieser knappen Partie, holen die Führung zurück und gewinnen mit zwei starken Schlussminuten recht klar mit 66:57.
Goran Patekar, Coach Oberwart Gunners: Gegen einen Gegner, der uns in Tirol geschlagen hat, wollten wir das Rückspiel zu Hause unbedingt gewinnen. Dank eines großen Kampfgeistes und einer hervorragenden Mannschaftsverteidigung, die uns am anderen Ende des Feldes viele einfache Punkte ermöglichte, konnten wir einen starken Gegner verdient schlagen.
Hunor Harkai, Coach Swarco Raiders: Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft der Oberwart Gunners zum verdienten Sieg. Es ist uns nicht gelungen, individuelle Fehler zu reduzieren, vor allem in der Crunchtime haben wir recht unerfahren reagiert und der Gegner hat uns mehrfach aus dem Konter heraus bestraft. Nun müssen wir uns als Mannschaft auf das nächste schwere Spiel vorbereiten, das uns am Wochenende erwartet.